HWI Hilfswerk Indien e.V.
HWI Hilfswerk Indien e.V. 

Wie schon im Frühjahr 2014 berichtet, haben meine Tochter Martina und mein Mann Werner in einem Buch die Bedeutung von Bildungsteilhabe am Beispiel der Mädchen und Frauen in Indien dargestellt. Die Vermittlung von Bildung vor Ort ist ja das zentrale Thema des HWI. Bildung stärkt das Selbstvertrauen und erhöht die Chancen, einen Arbeitsplatz zu finden, ein eigenes Geschäft zu gründen oder sogar zu studieren. Erfreulicherweise können durch die Arbeit des HWI immer mehr Mädchen die Schule erfolgreich beenden und streben einen Universitätsabschluss an. Ohne Schulbildung können die jungen Menschen in Indien dem Teufelskreis der Armut nicht entrinnen. Im Gegenteil - ungebildet sind sie den in Indien weitverbreiteten  Diskriminierungen hilflos ausgeliefert. Dazu  gehören u. a. die traurige Praxis der Abtreibung weiblicher Föten, die Mädchentötung und die Zwangsverheiratung. Um gegen diese traurige Praxis anzugehen, bedarf es der Bildung und Ausbildung:

 

So kann die Stellung der Frau in der indischen Gesellschaft verbessert werden.

Wenn Sie sich für die Situation der Mädchen und Frauen in Indien interessieren, können Sie beim HWI per Mail oder telefonisch dieses Buch bestellen und für 12,00 € erwerben. Es ist nun die 2.und überarbeitete Auflage - vorgestellt beim 25-jährigen Vereinsjubiläum am 11.10.2015. Der  Erlös kommt den drei Schulen vor Ort  für die konkrete Unterrichtsarbeit zu gute. Der Titel des Buches lautet:

 

„Die Inderin: Mittelalterliche Leibeigene, Prinzessin und moderne Managerin“.

 

Aufgezeigt wird darin eindrucksvoll, wie die heutige Inderin in den verschiedenen Rollen ihres Lebens gesellschaftlich immer noch mehrheitlich diskriminiert wird. Unter diesem Aspekt wird die jahrzehntelange Hilfe des HWI noch deutlicher: Die Vermittlung von Schulbildung ist ein immens großer und wertvoller Beitrag des Hilfswerk, um der realen Benachteiligung der Mädchen und Frauen mit dem Erwerb von Wissen entgegenzuwirken.

 

(Artikel: Ingrid Albicker)

Buch 2. überarbeitete Auflage

Schulen für Kinder mittelloser Eltern und Waisenkinder

HWI Hilfswerk Indien e.V.
Haldenstraße 29
70794 Filderstadt

Tel. 0711 / 70 41 50

Mail: Hilfswerk.Indien@t-online.de

 

Vertretungsberechtigter Vorstand: Ingrid Albicker,

Beate Embacher

 

 

Spendenkonto:

Bernhauser Bank

IBAN: DE77612623450001146017

BIC: GENODES1BBF

Druckversion | Sitemap
© HWI Hilfswerk Indien e.V.