Unser Vater Rudolf Embacher hatte bereits im Jahre 1979 eine Patenschaft vom Deutsch-Indischen Kinderhilfswerk für ein damals dreijähriges Mädchen in Indien übernommen. Mary wurde in einem indischen Slum geboren und von der Children‘s Garden School in Chennai aufgenommen. Ein regelmäßiger Briefwechsel mit den Leiterinnen der Children‘s Garden School zeigte meinem Vater, dass hier dringend Hilfe benötigt wurde. Die ersten Gelder wurden gesammelt und nach Indien geschickt. 1987 beschloss er mit meiner Schwester Beate nach Indien zu fliegen und sich vorort ein Bild zu machen. Hier lernte er dann Mary persönlich kennen. Mary konnte dann Dank unserer Hilfe eine Ausbildung machen und arbeitet seitdem in unserer Schule in Shollinganallur.
Sie hat geheiratet und drei Kinder bekommen. Ihr Mann bekam eine Arbeit auf unserer Farm. Die Kinder konnten dann auch in unserern Einrchtungen versorgt werden und Mary und ihr Mann konnten weiter arbeiten. Heute haben zwei der Kinder die Schule abgeschlossen und die Eltern können ihnen ein Studium ermöglichen.
Der zweite Sohn macht dieses Schuljahr seinen Abschluss.
Mary gilt für uns als vorbildliches Beispiel wie ein armes indisches Mädchen den Teufelskreis der Armut durchbrochen hat und ihren Kindern eine erfolgreiche Zukunft ermöglicht hat.