HWI Hilfswerk Indien e.V.
HWI Hilfswerk Indien e.V. 

Children's Garden School - Entwicklung

Hier begann alles:

1987 war der erste Besuch von Herrn Rudolf Embacher bei seinem Patenkind Mary, die diese Schule besuchte; erster Kontakt mit den Schulleiterinnen der Children’s Garden School: den Schwestern Sharmas.

Danach folgte die Übernahme und Vermittlung von Patenschaften, sowie die Sammlung von Spenden für die dringend notwendige Sanierung der Schulgebäude. Weitere Hilfe war zum Beispiel bei der Erweiterung der Schulgebäude und Einrichtung einer Kinderkrippe notwendig.

Ein wichtiger Schritt ist die Integration von behinderten Kindern, die sehr gut funktioniert. In Indien gibt es kaum Einrichtungen für behinderte Kinder.

Inzwischen besuchen dort ca. 2.000 Kinder im Alter von 0 bis 18 jahre unsere Einrichtungen. Jungs gehen ab der 6.Klasse auf ein staatliches Gymnasium. Unsere Schule ist dann ein reines Mädchengymnasium.

Der indische Staat hat unsere Schule inzwischen anerkannt und beteiligt sich jetzt an Kosten für Unterhalt und Gehälter. Aufgrund der hohen Standards unseres Unterrichts  an der Schule dürfen an unserer Schule auch staatliche Lehrer ausgebildet werden.

 

 

Bei unseren Besuchen in Indien ist eine unserer wichtigsten Anlaufstellen die Children's Garden School in Chennai. Wir informieren uns vor Ort über die aktuellen Fortschritte und Entwicklungen und pflegen darüber hinaus den persönlichen Kontakt zu den Kindern und Angestellten.

 

Martina Albicker mit Gita und Sakunthala Sharma (Schulleiterinnen)

Children's Garden School - Ziele

Die Ziele in unseren Schulen sind bestmögliche Ausbildung, optimale medizinische Versorgung sowie  gesunde Ernährung für die Kinder. Diese sind die wesentlichen Grundlagen für indische Kinder in ihrem weiteren Leben zu bestehen und erfolgreich im Beruf zu sein.

Aber auch die Sicherheit der Kinder und das Wohlergehen liegen uns am Herzen. In unseren Schulen finden sie einen geschützten Raum. Hier können sie  sich unbeschwert bewegen. Wir wollen glückliche Kinder, die voller Vertrauen in die Zukunft schauen und die finden wir immer, wenn wir unsere Schulen besuchen.

Neben den hohen Standards in unserem Bildungswesen an den Schulen sind uns auch sportliche Aktivitäten, Freizeit und das Pflegen der indischen Traditionen wichtig.

Schulen für Kinder mittelloser Eltern und Waisenkinder

HWI Hilfswerk Indien e.V.
Haldenstraße 29
70794 Filderstadt

Tel. 0711 / 70 41 50

Mail: Hilfswerk.Indien@t-online.de

 

Vertretungsberechtigter Vorstand: Ingrid Albicker,

Beate Embacher

 

 

Spendenkonto:

Bernhauser Bank

IBAN: DE77612623450001146017

BIC: GENODES1BBF

Druckversion | Sitemap
© HWI Hilfswerk Indien e.V.